Sto-Stiftung würdigt WIEN`S beste Nachwuchsmaler an der BS-HKFL

Als Anerkennung für ihre hervorragenden Leistungen in der schulischen wie betrieblichen Ausbildung dürfen sich fünf angehende Maler und Beschichtungstechniker in Wien über einen Werkzeugkoffer in Wert von rund 1.000 Euro freuen. Im Rahmen des Bestenwettbewerbes „Du hast es drauf – zeig‘s uns!“ unterstützt die unabhängige Sto-Stiftung schon seit 2015 die besondere Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit motivierter und talentierter Jugendlicher, die den Beruf des Malers und Beschichtungstechnikers erlernen.

 

Bild 01: Die Wiener Preisträger (v. l. n. r.): Michael Höller, Gerhard Rathmanner, Anja Spildener, Chiara Lachner und Ugur Öztürk freuen sich über die Anerkennung der guten Leistung und ihre Werkzeugkoffer.

 

Foto: Sto-Stiftung

 

 

 

 

 

 

 

Presseinformation 33/2019

 

 

 

Sto-Stiftung

 

 

 

Sto-Stiftung zeichnet Österreichs beste Lehrlinge im Maler und Beschichtungstechniker Handwerk aus

 

 

 

Beste Nachwuchsmaler gewürdigt

 

 

 

Wien, Dezember 2019. Als Anerkennung für ihre hervorragenden Leistungen in der schulischen wie betrieblichen Ausbildung dürfen sich fünf angehende Maler und Beschichtungstechniker in Wien und drei in Salzburg über einen Werkzeugkoffer in Wert von rund 1.000 Euro freuen. Damit ausgestattet, können sich die Lehrlinge optimal auf ihre Abschlussprüfung im kommenden Jahr vorbereiten.

 

 

 

Verliehen wurden ihnen diese von der gemeinnützigen Sto-Stiftung. Seit 2015 fördert die Stiftung unter dem Motto „Du hast es drauf – zeig‘s uns!“ Österreichs beste Berufsschüler unter den Malern und Beschichtungstechnikern in ihrem letzten Lehrjahr. Nominiert werden diese zuvor von ihren Berufsschullehrern.

 

 

 

Seit der ersten Ausschreibung dabei ist die Wiener Berufsschule für Holz, Klang, Farbe und Lack (HKFL). Das Team um Direktor Christoph Hrabe und Berufsschullehrer Friedrich Graf ist stolz, in diesem Jahr erneut gleich fünf Preisträger zu stellen.

 

 

Konrad Richter, Stiftungsrat Handwerk der Sto-Stiftung würdigt die schulischen Leistungen der jungen Handwerker: „Wir haben mit dem Wettbewerb bisher sehr gute Erfahrungen gemacht und durchweg positives Feedback bekommen. Die in den Prüfungen erzielten Ergebnisse geben uns recht. Was uns besonders freut: Immer mehr junge Frauen sind unter den Preisträgern.“

 

 

 

 

 

 

Weitere Informationen: www.sto-stiftung.de

 

 

 

Ansprechpartner für die Presse
PR-Agentur Große GmbH
Anna Klar
Telefon: +49 30 49 98 94 00
Fax: +49 30 49 98 94 020
info@pr-grosse.de